FREIE PLÄTZE
Sie interessieren sich für einen Therapieplatz in unserer Schlosspark-Klinik?
Anfrage für einen TherapieplatzSIE WOLLEN MEHR ERFAHREN?
Sie wollen mehr über unsere Schlosspark-Klinik erfahren?
Flyer/BroschürenbestellungSIE HABEN FRAGEN ZUR AUFNAHME?
Gerne steht Ihnen unser Aufnahmeteam zur Verfügung.
+49 (0) 2202 2943-12Zertifiziert
Die Schlosspark-Klinik in Bergisch-Gladbach bei Köln, ist zertifiziert nach DO-QUA.R.
Stand: 20.07.2017
Herzlich Willkommen in der Schlosspark-Klinik
eine Suchthilfeeinrichtung in Bergisch-Gladbach bei Köln
Seit über 30 Jahren begleiten wir in unserer Fachklinik Menschen mit Suchtproblemen auf Ihrem Weg aus der Abhängigkeit in ein abstinentes Leben. Die Schlosspark-Klinik liegt, inmitten eines wunderbaren Parks, nur 20 Minuten von Köln und Leverkusen entfernt. Unsere Wasserburg aus dem 11. Jahrhundert bietet mit ihren stimmungsvollen Räumlichkeiten und ihrer großzügigen Schlossanlage ausreichend Platz, um sich auf ein abstinentes Leben vorzubereiten. Sie liegt an einer verkehrstechnisch gut angebundenen Straße im Ortsteil Paffrath, zehn Fuß-Minuten vom Zentrum Bergisch Gladbach entfernt. Sowohl die Großstadt Bergisch Gladbach als auch Köln und Leverkusen bieten für Arbeitsaufnahme, berufliche Umschulung und Ausbildung nach der Rehabilitationsmaßnahme ausgesprochen gute Möglichkeiten.
Wir ermöglichen bis zu 28 erwachsenen Männern mit Abhängigkeitserkrankungen eine ganzheitliche Behandlung mit medizinischen, psychotherapeutischen, sozialtherapeutischen, arbeitstherapeutischen und allgemein stützenden Hilfsangeboten. Ein hochqualifiziertes, erfahrenes Therapeuten- und Ärzteteam begleitet Sie auf Ihrem Weg in ein suchtmittelfreies, selbstbestimmtes Leben. Gegenseitige Wertschätzung, kompetente Unterstützung und eine wertschätzende Atmosphäre sind die Säulen unseres Miteinanders.
Wir freuen uns auf Sie!
Ihr Sven Bange und das Team der Schlosspark-Klinik



Das Behandlungs- und Therapiespektrum der Schlosspark-Klinik ist multimodal und äußerst vielfältig. Im Mittelpunkt der Rehabilitation stehen Sie mit Ihren individuellen Stärken, Fähigkeiten und Kompetenzen. Wir entwickeln mit Ihnen die schrittweise Umsetzung realistischer Ziele, die Sie aus der Sucht herausführen sollen.
Zielgruppen:
- Erwachsene Männer mit stoffgebundenen Abhängigkeitserkrankungen (Alkohol, Medikamente, illegale Drogen).
- Suchtmittelabhängige Männer mit einer Therapieauflage gemäß § 35 BtmG
- Wir behandeln auch Doppel-Diagnosen
Behandlungsplätze:
Entwöhnungsbehandlung Phase I:
- 28 Plätze
- 4 Plätze ganztägig ambulant
Adaptionsbehandlung Phase II:
- 4 Plätze
- 2 Plätze ganztägig ambulant
Behandlungsziele:
- Körperliche Gesundung
- Wiedereingliederung in das Berufs- und Erwerbsleben
- Soziale Wiedereingliederung
- Förderung von Selbsthilfe, des Selbstwertes und der Abstinenzmotivation
- Freude an der Beziehung zu anderen Menschen
- Aufbau von sinnvollem Freizeitverhalten
Besonderheiten:
- Behandlungsangebot mit verstärkter Ausrichtung auf Sport, Rekreation und Erlebnispädagogik (z.B. Fußball, Fitness, Schwimmen, Radfahren). Auf dem großzügigen Parkgelände befinden sich ein Beach-Volleyballplatz sowie eine große Gartenanlage mit verschiedenen ruhigen Arealen. In unmittelbarer Nähe können ein öffentliches Hallen- und Freibad sowie Sportstätten der Stadt Bergisch Gladbach genutzt werden.
- Zahlreiche Freizeit-, Kultur- und Erholungsmöglichkeiten in der näheren Umgebung

BEHANDLUNGSANGEBOT
Unser Angebot
Wir bieten Ihnen vielfältige Hilfemaßnahmen auf der Grundlage neuster therapeutischer Erkenntnisse. Unser Behandlungsprogramm ist multimodal und besteht aus Psycho- und Suchttherapie, Sozialer Arbeit/Sozialtherapie und sozialer Beratung, Arbeits- und Ergotherapie, Kreativtherapie, Ernährungsberatung, Medizin und Pflege. Unsere Behandlungsplanung orientiert sich an Ihren individuellen Bedürfnissen und Ressourcen.
WeiterlesenZIELGRUPPEN
Für wen ist unsere Klinik geeignet?
In der Schlosspark-Klinik nehmen wir abhängigkeitskranke Männer ab dem 18. Lebensjahr auf, die nicht nur motiviert sind, abstinent zu leben, sondern darüber hinaus auch bereit sind, sich aktiv an ihrem Heilungsprozess zu beteiligen und Verantwortung für die eigene Gesundheit zu übernehmen. Welche Suchterkrankungen wir schwerpunktmäßig behandeln, erfahren Sie hier.
Weitere Informationen

BEHANDLUNGSABLAUF
Die verschiedenen Phasen der Rehabilitation
Wir bieten Ihnen in der Schlosspark-Klinik einen geschützten Rahmen, der notwendig ist, um sich ganz auf die Überwindung der eigenen Krankheit konzentrieren zu können. Erfahren Sie hier mehr über den Ablauf der Behandlung. Die Analyse der Zusammenhänge der eigenen Abhängigkeitserkrankung und die daraus resultierenden notwendigen Veränderungen für das zukünftige, abstinente Leben bilden den psychotherapeutischen Kern der Behandlung.
WeiterlesenANMELDUNG / AUFNAHME
Wie erhalten Sie einen Platz in der Schlosspark-Klinik?
Wir freuen uns, wenn Sie sich für eine Therapie in der Schlosspark-Klinik entscheiden. Voraussetzung für die Aufnahme ist immer eine Antragstellung durch den Betroffenen sowie der Sozialbericht. Das Wichtigste ist eine gültige Kostenzusage für Ihre Behandlung. Gerne erklären wir Ihnen die nötigen Schritte.
Weiterlesen

Wohnen, Sport, Freizeit
Leben in der Schlosspark-Klinik
Unsere Fachklinik liegt nur zehn Minuten vom Zentrum Bergisch Gladbachs entfernt. Sport und eine abwechslungsreiche Freizeitgestaltung nehmen bei uns einen hohen Stellenwert ein.
Weitere InformationenEin weiterer Schritt
DIE ADAPTIONSBEHANDLUNG
Sie haben die erste Phase der Suchtbehandlung erfolgreich abgeschlossen und den Wunsch, stabil abstinent zu leben. In der Adaptionsphase können Sie sich unter realen Alltagsbedingungen den Anforderungen des Erwerbslebens und der eigenverantwortlichen Lebensführung mit Hilfe unserer therapeutischen und medizinischen Behandlung stellen.
Weiterlesen

Werden sie ein Teil unseres Teams
Unser erfahrenes Therapeuten- und Ärzteteam sucht Verstärkung. Wir bieten Ihnen ein sehr gutes Arbeitsklima und zahlreiche Benefits. Informieren Sie sich über unsere Stellenangebote. Wir freuen uns auf Sie!
Unsere Stellenangebote
Wir freuen uns auf Ihre Mail…
… und werden uns in Kürze bei Ihnen melden.